COMPETENCE
ÖNORM B1300
für Wohngebäude
ÖNORM B1301
für Nicht-Wohngebäude
„Eigentümer von Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden tragen eine besondere Verantwortung für die
Sicherheit von Personen und deren Eigentum. In unterschiedlichem Umfang und in unterschiedlicher Intensität
sind Liegenschafts- bzw. Eigentümergemeinschaften mit Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten konfrontiert,
um für den sicheren Zustand des Gebäudes Sorge zu tragen“ (ÖNORM)
In Anlehnung an die ÖNORM B1300 und B1301 sehen wir unsere Aufgabe darin,
Sie als Verantwortungsträger bei der Erfüllung dieser Aufgaben
zu unterstützen.
WHY
In der Vergangenheit oblag die Sicherheit eines Objektes vorrangig
dem individuellen Verantwortungsbewusstsein der Objekteigentümer oder -vermieter
bzw. anderen Beauftragten.
Mit der ÖNORM B1300 und B1301 steht uns erstmals ein präventives Sicherheitsinstrument
zur Verfügung. In Form von standardisierten Verfahrensregeln, dient die ÖNORM als
Orientierungshilfe, die wir gemeinsam mit Ihnen für Ihre Gebäude erarbeiten wollen.
Mit 20 Jahren Erfahrung
im Managen von Gebäuden und Gebäudetechnik
schauts gut aus in einem ABC-gecheckten Haus.
Ing. Wolfgang Gschmeidler
Geschäftsführer ABC
Advanced Building Control GmbH
ABOUT
Nennen wir das Kind beim Namen:
Sie können sich einfach nicht um alles kümmern.
Ab jetzt wirds einfach: So einfach wie das ABC selbst.
An uns können Sie delegieren, und auf hunderte Kunden und
Stunden an Erfahrung in den letzten 20 Jahren vertrauen.
Seien es komplette Überprüfungsprozesse nach B1300 und B1301, oder Überprüfungen
einzelner Teilaspekte, die Sie nicht selbst abwickeln wollen, oder sei es die Schulung Ihrer Mitarbeiter
in diesem Fachbereich. Dabei ist es meistens sowohl kurz als auch schmerzlos: Denn die ÖNORM B1300
klingt schlimmer als sie letztlich ist. Vor allem, wenn Sie sich auf einen Partner wie ABC verlassen, der den
Check Ihres Gebäudes von A bis Z aus dem FF beherrscht. Und einen Partner, der herausfindet,
wo es hapert, hatscht oder hängt, mit Ihnen aber auch gleich über naheliegende,
individuelle Lösungen redet, die mit Augenmaß Freude statt Kopfweh bereiten können.
Mit uns und unserer Kompetenz
werden Sie nicht nur eine Sorge los, sondern Ihre Gebäude
erst so richtig kennen- und lieben lernen!
Ing. Gabriele Gschmeidler
ABC Advanced Building Control GmbH
WORK
Kennen Sie Ihr Objekt?
Wohnhausanlage, öffentliches Gebäude, Einkaufs- und Fachmarktzentrum, Hotel, Pension.
Sicher alles bestens in Ordnung.
Sieht auch alles hervorragend aus. Aber wie im Zusammenleben gilt auch fürs Zusammenwohnen:
Auf die inneren Werte kommt es an. Und die schauen wir uns ganz genau an, diese inneren Werte
wie Technik, Pläne, gesundheitliche und sicherheitstechnische Aspekte, ja sogar die
Wartungsverträge nehmen wir auf Wunsch unter die Lupe. Und dann, wenn Sie
alle erforderlichen Unterlagen in Händen halten, ist alles schon wieder vorbei.
Und aus dem Grund für schlaflose Nächte wird ein Grund zum tief Durchatmen.
Unser ABC besteht aus:
- Objektsicherheitsprüfbericht für alle Fachbereiche der ÖNORM B1300 und B1301
- Beschreibung der Abweichungen (inkl. Kontrolle des Vorberichtes) und Fotodokumentation
- Kundenorientierte, wirtschaftlich zumutbare Maßnahmenvorschläge
- Risikoanalyse
- Erfassung der prüf- und wartungspflichtigen Anlagen (incl. Berichts- und Vertragsanalyse)
- Grundlagenerhebung (z.B. liegenschaftsbezogene Bescheide)
- Bedarfsabhängige Unterstützung und Ergänzung von Eigenbegehungen
SERVICE
Wer einmal das ABC des Gebäudechecks
gemeinsam mit uns beherrscht, bleibt gerne dabei!
Wir arbeiten in ganz Österreich.
ABC checkt:
- Wohnhausanlagen
- Öffentliche Gebäude
- Einkaufs- und Fachmarktzentren
- sonstige Gebäude gewerblicher oder industrieller Nutzung
- Hotels, Pensionen, Restaurants
- Von der gewerblichen Lager- bis zur imperialen Empfangshalle
- Vom Reihenhaus bis zur Ritterburg
- Vom Stall bis zur Schule
Karten- und Lebkuchenhäuser sowie Elfenbeintürme
nur auf Anfrage und in Ausnahmefällen


10 MORE
- Bautechnische- und statische Detailanalyse
- Glastypenprüfung, Wärmebrücken- und Baufeuchtemessungen
- Bedarfsorientierte Kurzseminare, Lehrgang im Austrian Standard Institut (ASI) für B1300 / B1301 Zertifizierte ObjektsicherheitsprüferInnen
- Optimierung der Prüf- und Wartungsverträge
- Kundenbezogene Gliederung des Objektsicherheitsprüfberichtes z.B. Dringlichkeiten, Gewerke, Budgetkategorien Anpassung des IT-Outputs an vorhandene Software
- Gebäudedokumentation Erfassung – Strukturierung – Optimierung
- DSGVO Unterstützung im Datenschutz speziell für Hausverwaltungen und Wohnungsgenossenschaften, zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- SFK Sicherheitsfachkraft laut ArbeitnehmerInnenschutzgesetz bzw. Bedienstetenschutzgesetz
- ISO 9001 Qualitätsmanagement für Hausverwaltungen und Wohnungsgenossenschaften

Ing. Wolfgang Gschmeidler
Allgemein beeideter und gerichtlich
zertifizierter Sachverständiger
für Facility Management

DI Markus Killer
Ingenieurkonsulent und
Ziviltechniker für Bauwesen und Statik
CONTACT
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
ABC Advanced Building Control GmbH
Kremser Landstraße 2
3100 St. Pölten


Anfrage mittels Kontaktformular: